HaWiT Hanseatische Wirtschaftsberatung Treuhand GmbH
digitale Steuerberatungsgesellschaft
II R 13/19
07. April 2022 Urteile
Urteil vom 25. Juni 2021, II R 13/19Vermögen eines anglo-amerikanischen Trusts als Nachlassvermögen des ErrichtersBFH II. Senat ErbStG § 3 Abs 1 Nr ...
Verjährungsunterbrechung - BFH, VII R 21/19
31. März 2022 Urteile
BFH VII. Senat AO § 228 , AO § 231 Abs 1 S 1 Nr 7 , AO § 261 , AO § 139b Abs 3 vorgehend FG München, 03. April 2019, Az: 1 K 2830/17 1. Die für eine V...
Kinderfreibetrag - BFH, III R 24/20
31. März 2022 Urteile
BFH III. Senat EStG § 32 Abs 6 S 1 , EStG § 32 Abs 6 S 6 , BGB § 1606 Abs 3 S 1 , BGB § 1606 Abs 3 S 2 , BGB § 1610 , BGB § 1612 Abs 1 S 1 , BGB § 161...
Verfahrenspfleger - BFH, 25.11.2021, V R 34/19
24. März 2022 Urteile
BFH V. Senat EGRL 112/2006 Art 132 Abs 1 Buchst g , UStG § 4 Nr 16 Buchst k , UStG § 4 Nr 25 S 3 Buchst c , UStG § 15 Abs 2 S 1 Nr 1 , FamFG § 158 , F...
Realteilung - BFH, 23.11.2021, VIII R 14/19
24. März 2022 Urteile
BFH VIII. Senat EStG § 16 Abs 3 S 2 , EStG § 16 Abs 3 S 3 , EStG § 16 Abs 3 S 7 , AO § 179 , AO § 180 Abs 1 S 1 Nr 2 Buchst a , EStG § 16 Abs 3 S 8 , ...
Verluste aus Kapitalvermögen - BFH, 23.11.2021, VIII R 22/18
24. März 2022 Urteile
BFH VIII. Senat EStG § 20 Abs 1 Nr 1 , EStG § 20 Abs 2 , EStG § 20 Abs 6 S 3 , EStG § 20 Abs 9 S 3 , EStG § 32d Abs 4 , EStG § 32d Abs 5 S 1 , EStG § ...
Ihr digitaler Partner
Wir sind in der Lage, alle wirtschaftlichen Vorgänge Ihres Unternehmens oder für Ihre privaten Steuererklärungen digital umzusetzen. Dazu können wir uns einer eigenen Datenaustausch-Plattform bedienen.
Das spart Ihnen Zeit, verschlankt die Prozesse und intensiviert und befeuert die Zusammenarbeit.
Dadurch sind wir in der Lage, Ihre Finanzbuchhaltung, Ihre Lohnbuchhaltung, die Jahresabschlüsse und Steuererklärungen effizient und rechtssicher umzusetzen.
Wenn Sie auch das Gefühl haben,
zuviel Steuern zu zahlen,
dann zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir beraten Sie:
- zur Unternehmensstruktur,
- zur optimalen Gesellschaftsform,
- zur Beeinflussung der Einkunftsart,
- zur Einkünfteverlagerung und
- Gewinnreduzierung
- Optimierung der Finanzbuchhaltung
- Optimierung der Lohnbuchhaltung
- zur Jahresabschlussaufstellung
- bei der Fertigung der Steuererklärungen